Unterschriftenaktion
des Arbeitskreises "Zukunft der katholischen Kindertagesstätten"
Information zur Unterschriftenaktion an Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz
Die katholischen Kindertagesstätten im Dekanat Märkisches Sauerland befinden sich in der Trägerschaft der ‚Katholischen Kindertagesstätten Ruhr Mark gGmbH‘. Diese Trägergesellschaft hat wie viele andere freie Träger in den letzten Jahren eine finanzielle Unterdeckung in wachsender Höhe zu verzeichnen. Ursache dafür ist die noch ausstehende Neufestsetzung der „KiBiz-Pauschalen“ in notwendiger Höhe durch das Land Nordrhein-Westfalen. (Handlungsbedarf der aktuellen Landesregierung!). Aufgrund dieser Situation wurden bereits Einsparungen vorgenommen wie z. B. eingeschränkte Angebote oder Öffnungszeiten sowie Stundenkürzungen bei den Erzieherinnen. Dies alles geht zu Lasten der Familien und des Personals.
Uns ist die dauerhafte finanzielle Absicherung der katholischen Kindertageseinrichtungen ein wichtiges Anliegen. Wir schätzen die christlichen Werte und Prägungen, die in diesen Einrichtungen tagtäglich gelebt werden. Für die Organisation und Durchführung von z. B. Erntedankfeiern, Martinsumzügen, Nikolausveranstaltungen, Krippenspielen, Fronleichnam, Fastenzeitaktionen, Patronatsfesten usw. im Kirchenjahr fällt zusätzlicher Arbeitszeitbedarf an, der auch finanziert werden muss.
Besonders um diese wichtigen Aufgaben der katholischen Kindertagesstätten wieder finanziell sicher zu stellen, wenden wir uns an SIE ALLE mit der Bitte, die von unserem Arbeitskreis erstellte Petition zu unterzeichnen.
Im Pastoralverbund Menden liegen die Unterschriftenlisten im Katholischen Stadtbüro, in den Kirchen (vom 08.03.2025 bis zum 23.03.2025) und in den katholischen Kindertagesstätten aus.
Am 29. März 2025 wird die Petition mit den Unterschriftenlisten im Rahmen eines vereinbarten Besuches unserem Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz bzw. in Vertretung den Generalvikaren in Paderborn überreicht und das Anliegen ausführlich begründet.
Bild: Nailia Schwarz/Shotshop.com