Information zu Energiesparen in der Kirche
Liebe Kirchengemeinde,
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Energiekrise und den damit einhergehenden stark angestiegenen Energiepreisen wurde von der deutschen Bundesregierung die „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ beschlossen und seit dem 1. September 2022 in Kraft gesetzt. Zusätzlich hat das Erzbistum Paderborn Handlungsempfehlungen zur Energieeinsparung entwickelt mit dem Ziel, Einspareffekte auch langfristig zu nutzen und so aktiv die Schöpfung zu bewahren. Vor diesem Hintergrund hat der Kirchenvorstand die folgenden Maßnahmen beschlossen:
• Maßnahmen in der Kirche: Unsere Kirche wird in Zukunft generell auf 12°C erwärmt, dies gilt für nur die Gottesdienstzeiten.
• Organisatorische Maßnahmen für Gottesdienste: Um den Besuch der Gottesdienste für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten bringen Sie sich gerne Decken oder Kissen mit.
• Es soll nach Möglichkeit in den Kirchen auf Inventar verzichtet werden, welches die Feuchtigkeit in den Kirchen erhöht. (z.B. Blumengestecke, Pflanzen)
• Maßnahmen um die Weihnachtszeit herum sind noch nicht beschlossen worden und werden zu gegeben Zeitpunkt an Sie kommuniziert.
Der Kirchenvorstand ist sich bewusst, dass die umgesetzten Maßnahmen teilweise den Komfort der Veranstaltungen und Gottesdienste in der Gemeinde beeinflussen. Wir möchten Sie um Verständnis für die Maßnahmen bitten und zum Mitmachen anregen, damit die gesamte Kirchengemeinde gut durch den Winter kommt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns Ihr Kirchenvorstand.
PDF-Datei dieses Textes zum Download: 2022 09 29 Information zu Energiesparen in der Kirche