Bösperder Sonntage
Zu Beginn des Jahres 2000 wurde die Reihe der sogenannten „Bösperder Sonntage“ konzeptionell entwickelt.
Über das Jahr verteilt wurden unter einem „Jahresthema“ verschiedene Veranstaltungen mit anschließender Diskussion angeboten, denen stets die Feier der Vesper vorausging. Traditionell wurden zwischendurch „Bösperder Bütterkes“ als kleine Stärkung gereicht.
Im Jahr 2014 wurde die Reihe der Bösperder Sonntage wieder aufgenommen. Das erste Thema lautete „Perspektiven und Visionen einer Kirche vor Ort im großen pastoralen Raum“. Als erster Gesprächspartner konnte Regens Dr. Christian Hennecke gewonnen werden. Er war am 21. September Gast des Bösperder Sonntags.
Der darauffolgende Bösperder Sonntag im Jahr 2015 behandelte das neue Zukunftsbild des Erzbistums Paderborn. Als Referenten konnten Rainer Beckmann und Christiane Dietz vom Dekanat Märkisches Sauerland gewonnen werden.
Der letzte Bösperder Sonntag behandelte 2016 das Thema „Heimat“. Diplom-Theologin Dr. Christiane Koch betrachtete dieses Thema auch aus Sicht der Bibel.